Liebe Nutzer/innen von eduvidual.at,
am 02. Februar um 17 Uhr findet unser Webinar zum Thema „h5p auf eduvidual.at verwenden“ statt.
Interaktive Inhalte nehmen beim eLearning eine zentrale Rolle ein, da sie Lernenden helfen sich mit den Inhalten eines eLearning-Kurses selbst zu beschäftigen und damit das Gelernte zu verinnerlichen.
In dieser eLecture zeigt Juliane Braunstein wie man mit Hilfe des h5p-Plugins auf eduvidual.at Texte, Bilder, Audiofiles oder Videos und diverse Interaktionen miteinander kombinieren kann. Das Ergebnis reicht von einfachen Aktivitäten wie z. B. Lückentext, Kreuzworträtsel, Flashcards, Multiple Choice-Übungen oder Timelines bis hin zu komplexeren Einheiten wie z. B. interaktiven Videos oder interaktiven Büchern.
Mehr Informationen, den Link zur PH-online-Anmeldung und auch den Link zum virtuellen Lernraum finden Sie hier.