Melden Sie technische Probleme und Anfragen zu eduvidual.at bitte immer über die Funktion „Support kontaktieren“ (Symbol Erste-Hilfe-Koffer direkt in eduvidual.at).
Für Anfragen, die sich nicht über den Erste-Hilfe-Koffer abbilden lassen, ersuchen wir um Kontaktaufnahme per E-Mail unter: .
Mag. Sandra Janisch
Lehrerin für Chemie, Physik und Informatik Leitung ZLM, Konzeption der Webinare
MMag. Julia Laßnig
Lehrerin für Informatik, Kommunikations- und Mediendesign, Französisch 16 Stunden/Woche Mitarbeit im ZLM für Technik & Support
Mag. Roland Moser, BEd
Lehramt für Mittelschulen: Mathematik, Physik, Chemie und Informatik IT-Betreuung der Bildungsdirektion Salzburg - Support für das Bundesland Salzburg
Mag. Peter Reisinger
Lehrer für Informatik an einer AHS 4 Stunden/Woche für Support
MMag. Rene Schwarzinger
Lehrer für Informatik und Mathematik, IT-Manager 8 Stunden/Woche Mitarbeit im ZLM für Support, Moodle Symposium, Webseite
Mag. Markus Smole
Lehrer für Darstellende Geometrie und Mathematik 4 Stunden/Woche Mitarbeit im ZLM für Redaktion offene Bildungsressourcen, Infrastruktur
Sarah Abentheuer
Verwaltungsbedienstete an der PH OOE Abwicklung von Lehrveranstaltungen/Fortbildungen/Klausuren/Webinare/Teammeetings
Partner
Das Kompetenzzentrum eEducation Austria unterstützt im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung alle Schulen in Österreich bei der Umsetzung einer digitalen Strategie. Dazu gehört unter anderem auch der Einsatz von Lernmanagementsystemen. Nicht zuletzt betreibt eEducation Austria in Form der "Moodle Community Austria" [MCAt] eine Vernetzung aller Stakeholder, die mit dem LMS Moodle zu tun haben.
Der gemeinnützige Verein "Digitale Bildungsgesellschaft" hat die Vision einer schulübergreifenden Moodle-Plattform seit dem Jahr 2016 unter dem Namen "eduvidual" aufgebaut. Mit der Gründung des Zentrums für Lernmanagement ging die Betreuung ab April 2019 in die Hände des Zentrums über.
Die Wiener Firma think modular unterstützt das ZLM seit 2022 bei der Durchführung der eduvidual.at Upgrades und Plugins Updates. Zusätzlich zeichnet sie sich für die Weiterentwicklung von Plugins verantwortlich.