eLecture/Webinar am 16.03.2023, 17:00 Uhr: Verwendung des Ressourcenkatalogs und eduTube auf eduvidual.at

Liebe Nutzer/innen von eduvidual.at, am 16. März um 17 Uhr findet unser Webinar zum Thema „Verwendung des Ressourcenkatalogs und eduTube auf eduvidual.at“ statt. Der Ressourcenkatalog auf eduvidual.at bietet eine Vielzahl an vorgefertigten OER-Lerneinheiten (z.B digi.komp-Beispiele, eTapas…), die in den eigenen Kursen unkompliziert verwendet werden können. Auch Inhalte der eduTube (www.edutube.at) können in eigene Kurse eingefügt … Weiterlesen …

Moodle = bestes Open Source CMS 2023

Das weltweit bekannte Wirtschaftsmagazin Forbes hat die freie Lernplattform Moodle als weltweit beste Open Source Lernplattform 2023 auserkoren. Forbes führt folgende Begründung für die Auszeichnung an: Moodle LMS is the best open source platform, has a user-friendly interface and a host of features, such as mobile learning, video conferencing, plagiarism detection, massive open online courses … Weiterlesen …

Probleme bei der PDF-Konvertierung

Die PDF-Konvertierung bei der Bewertung von Aufgaben hat für eine gewisse Zeit nicht ordnungsgemäß funktioniert. Das Problem wurde erkannt und die Abarbeitung von bisher nicht konvertierten Dokumenten angestoßen. Auf Grund der Fülle an erforderlichen Konvertierungen sind längere Ladezeiten bei der Bewertung die Folge. Wir entschuldigen uns für die Unannehmlichkeit!

eLecture/Webinar am 02.02.2023, 17:00 Uhr: h5p auf eduvidual.at verwenden

Liebe Nutzer/innen von eduvidual.at, am 02. Februar um 17 Uhr findet unser Webinar zum Thema „h5p auf eduvidual.at verwenden“ statt. Interaktive Inhalte nehmen beim eLearning eine zentrale Rolle ein, da sie Lernenden helfen sich mit den Inhalten eines eLearning-Kurses selbst zu beschäftigen und damit das Gelernte zu verinnerlichen. In dieser eLecture zeigt Juliane Braunstein wie … Weiterlesen …