Integration WebUntis

WebUntis von Untis GmbH ist eine international genutzte Software zur Verwaltung von Stundenplänen an Schulen. Sie wird in Österreich von allen Bundesschulen eingesetzt, und auch einige andere Schulen setzen auf diese Lösung.

Gemeinsam mit Untis GmbH haben wir daher an einer Lösung gearbeitet, wie unsere Lernplattform eduvidual.at mit WebUntis zusammen wirken kann, um die Nutzung komfortabler und einfacher zu machen.

Seit dem Schuljahr 2021/22 besteht die Möglichkeit, eduvidual.at direkt aus dem elektronischen Klassenbuch heraus zu starten. Das von uns entwickelte Moodle Plugin steht als Freie Open Source Software (FOSS) der gesamten Moodle-Community in der Plugin-Datenbank zur Verfügung.

Nachdem die Plattform durch den/die WebUntis-Administrator/in an der Schule aktiviert wurde, stehen Links zu eduvidual.at direkt in der Hauptnavigation bzw. als Reiter im jeweiligen Unterricht zur Verfügung. Als einen ersten Schritt muss einmalig das WebUntis-Nutzerkonto mit dem eduvidual.at-Nutzerkonto verknüpft werden. Dafür kann natürlich jedes Authentifizierungssystem (PODS, Microsoft, Google, Benutzername/Passwort) verwendet werden.

Ein Klick auf „Mein Name verknüpfen“ stellt die Verbindung her. Ab diesem Zeitpunkt erfolgt die Anmeldung automatisch. Die Verknüpfung kann auch wieder gelöst werden.

In der Klassenbuchansicht der jeweiligen Klasse kann dann genau der zu Fach/Klasse passende Kurs der Lernplattform geöffnet werden – je nach Konfiguration durch den/die WebUntis-Administrator/in in einem iFrame eingebettet oder in einem eigenen Tab.

Dieser Workflow schafft wertvolle Unterrichtszeit und stellt die Pädagogik wieder in den Mittelpunkt.