Bildungspreis „Klasse! Lernen. Wir sind digital.

BMBWF, OeAD und Ars Electronica laden zur Teilnahme am Bildungspreis „Klasse! Lernen. Wir sind digital. Im Mittelpunkt des Preises steht der kreative, innovative und nachhaltige Einsatz von digitalen Hilfsmitteln in der Schule. Dabei können Schulen ihre Digitalisierungsprojekte auszeichnen lassen und bis zu 10.000 Euro Preisgeld gewinnen! Heute in zwei Wochen ist es so weit: Projekte … Weiterlesen …

Unterrichtsmaterial BMBWF zu Ukraine

Im Hinblick auf den Krieg in der Ukraine möchten wir auf das folgende, vom Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung empfohlene Unterrichtsmaterial hinweisen: Krieg in der Ukraine – Materialien und Tipps für den Unterricht In der Ukraine wurde der Kriegszustand ausgerufen – in einem Land auf unserem Kontinent. Der Schule kommt in dieser Zeit eine … Weiterlesen …

Bewerbung zur Teilnahme an der EDUcloud Austria

Überblick Die EDUcloud Austria startet im Frühjahr 2022, um Schulen eine freie auf Open Source Technologie basierende Cloud-Lösung für den Unterricht zu bieten. Teilnehmende Schulen bekommen aufbauend auf eduvidual.at, der offiziellen Moodle-Lernplattform des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung für Schulen, durch die Nutzung der EDUcloud Austria eine Erweiterung ihrer Möglichkeiten mittels verschiedener Open Source … Weiterlesen …

Upgrade auf BBB 2.4

Liebe Nutzer/innen von eduvidual.at, am Wochenende (12. bis 13. Februar 2022) wird das freie Videokonferenzsystem BigBlueButton aktualisiert. Diese Wartungsarbeiten finden im Hintergrund statt und Sie sollten in eduvidual.at wie gewohnt arbeiten können. Mit dem Upgrade kommen neue Funktionen wie das Ändern des Hintergrundbildes hinzu. Euer eduvidual.at Team!