Die EDUcloud Austria startet im Frühjahr 2022, um Schulen eine freie auf Open Source Technologie basierende Cloud-Lösung für den Unterricht zu bieten.
Teilnehmende Schulen bekommen aufbauend auf eduvidual.at, der offiziellen Moodle-Lernplattform des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung für Schulen, durch die Nutzung der
EDUcloud Austria eine Erweiterung ihrer Möglichkeiten mittels verschiedener Open Source Kernkomponenten unter einem Dach. Neben der Videokonferenzlösung BigBlueButton und der browser-basierten Office Suite OnlyOffice bietet die EDUcloud Austria dank ownCloud einen sicheren, datenschutzkonformen Datenspeicher.
Das Projekt wurde von der Jury der netidee für eine Förderung ausgewählt, die es den Projektträgern OSOS Austria, DIBIG und ZLM ermöglicht, die Plattform aufzubauen und zu optimieren. Gespräche mit dem Bildungsministerium finden bereits statt, um einen langfristigen
Betrieb zu ermöglichen.
Die EDUcloud Austria steht für Digitale Souveränität, für Hersteller-Unabhängigkeit, für Anpassbarkeit, für Wertschöpfung in Österreich und für 100-% Datenschutz!